Gier

Gier
f; -, kein Pl. greed (nach oder umg. auf + Akk for); vorübergehende, bes. nach Essen: craving (for); voll(er) Gier gierig II
* * *
die Gier
greed; voracity; rapacity; rage; voraciousness; piggishness; craving
* * *
[giːɐ]
f -, no pl
(nach for) greed; (nach Geld auch) avarice, lust; (nach Macht, Ruhm auch) craving, lust; (= Lüsternheit) lust
* * *
die
1) greediness
2) rapaciousness
3) rapacity
* * *
Gier
<->
[ˈgi:ɐ̯]
f kein pl greed no pl (nach +dat for); (nach Reichtum a.) avarice no pl (nach +dat for); (nach etw Ungewöhnlichem) craving (nach +dat for)
* * *
die; Gier greed (nach for)

mit solcher Gier — so greedily

Gier nach Macht/Ruhm — lust or craving for power/craving for fame

* * *
Gier f; -, kein pl greed (
nach oder umg
auf +akk for); vorübergehende, besonders nach Essen: craving (for);
voll(er) Gier gierig B
* * *
die; Gier greed (nach for)

mit solcher Gier — so greedily

Gier nach Macht/Ruhm — lust or craving for power/craving for fame

* * *
nur sing. f.
greed n.
piggishness n.
ravenousness n.
voracity n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gier — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Gier — Gier …   Deutsch Wörterbuch

  • Gier — ist: umgangssprachlich ein Begehren, siehe Begierde eines der sieben Hauptlaster, siehe Habgier Neugier (auch Neugierde), Streben von Menschen oder Tieren nach Neuem und Unbekanntem der deutsche Name einer Gemeinde in Rumänien, siehe Giera ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gier — [ɡiːɐ̯] die; ; nur Sg; die Gier (nach etwas) das starke (oft ungezügelte) Verlangen, etwas zu haben oder zu bekommen ≈ Begierde <unersättliche, maßlose, grenzenlose Gier>: die grenzenlose Gier nach Macht und Reichtum …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gier — Gier: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort mhd. gir‹e›, ahd. girī ist eine Bildung zu dem durch »gierig« (s. u.) verdrängten alten Adjektiv mhd. gir, ahd. giri »begehrend, verlangend«. Dieses Adjektiv ist abgeleitet von dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gier [1] — Gier (Gig), leichtes Boot mit Rudern (Riemen) für den Commandanten od. Capitän bestimmt. Gieksegel, s. Segel. Giekbaum (Besahnbaum), der untere horizontale Baum, welcher dem Besahn zum Ausholen dient …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gier [2] — Gier (spr. Schier), Fluß im südlichen Frankreich, entspringt auf den Sevennen im Departement Loire u. mündet bei Givors in die Rhône …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gier — Sf std. (8. Jh.), mhd. gir, ahd. girī Begierde , Adjektivabstraktum Stammwort. Zu ahd. ger, giri, mhd. gir, ger begierig . In den Wörtern dieser Lautform mischen sich zwei Quellen: ig. * gher verlangen (gern) und r Ableitungen von (ig.) * ghei… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gier — die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gier — 45° N 4° E / 45, 4 …   Wikipédia en Français

  • Gier — Raffgier; Habgier; Konsumrausch; Habsucht; Gierigkeit; Begehrlichkeit; Bedürfnis; Verlangen; Begehren; Sehnsucht; Drang; Sehnen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”